Lat:
Lng:
Höhe (ü.NN.): Die Höhe wird zur Berechnung des normierten Luftdrucks verwendet und - am Namen angehängt - über FANET gesendet
m


N
S
E
W


Windrichtung Offset: Winkel Abweichung der Nordmarkierung ggü. Norden in °. Die Markierung ist im Uhrzeigersinn gedreht => +
°
Gültigkeitsdauer Böe: Haltedauer des Böenwerts in Sekunden. Bei vorberechneten Werten (WS80/WS85) 600 verwenden, bei DAVIS 600 (=10min)
s
FANET Broadcast Intervall Wetterdaten: Sendeintervall der Wetterdaten in Sekunden. Empfohlen >= 40s
s
FANET Broadcast Intervall Stationsname: Sendeintervall des Stationsnamens in Sekunden. 0=deaktivert
s
Sensoren
ECOWITT WS80/85 Es ist ein ECOWITT WS80/WS85 bzw. Froggit DP1000 Sensor angeschlossen

DAVIS 6410 Es ist ein DAVIS 6410 oder 7911 angeschlossen

Barometer Das interne Barometer ist aktiv

System
Debug Info: Debug Textausgaben über Serielle Schnittstelle aktivieren. Sollte im Normalbetrieb deaktiviert werden

Debug Errors: Fehlermeldung über Serielle Schnittstelle aktivieren.

Watchdog: Watchdog aktivieren. Falls der Programmcode 8 Sekunden "stoppt", wird automatisch eine Reset durchgeführt.

CPU Speed Div slow: Faktor der CPU Clock Reduzierung im Normalbetrieb (USB nicht verbunden) 1=48MHz, 2=24MHz 3=12MHz

Debugging
No deepsleepSleep deaktivieren (Die CPU Clock wird nicht gestoppt. Zur Entwicklungszewcken um die USB Verbindung aktiv zu halten)

Testmode Senden von Demodaten falls kein Sensor angeschlossen ist. Falls werwendet, sollten die Sensoren deaktivert werden

GPS NMEA-GPS Modul an der seriellen Schnittstelle angeschlossen

GPS Baud Baudrate des GPS Moduls

FANET Broadcast Intervall Info: Sendeintervall der Zusatzinfo als FANET Message. Derzeit nicht unterstützt
s

Web Serial Viewer

Read WS80 Test with USB connected